Die Produktion unseres #wirfuerbio Musikvideos nimmt Formen an. Buffala und ToneComplex sind #wirfuerbio und produzieren einen ganz eigenen Song für die Kampagne. Wir sind unglaublich gespannt auf den Song und freuen uns auf den Musikvideodreh Ende August – gemeinsam mit den Fußballexperten Holger Stanislawski und Alexander Laas in Hamburg.
Mehr erfahrenIn Bad Segeberg starteten die Abfallwirtschaftsbetriebe erstmals eine etwas andere Aktion. Das Motto: „Gemeinsam neue Wege gehen“ – und zwar mit dem Einzelhandel. Dafür werden mehr als 15.000 Papiertüten an 8 Edeka Märkte in Bad Segeberg ausgegeben und für eine Woche in den Obst- und Gemüseabteilungen ausgelegt. Das ist Aufklärungsarbeit direkt am Kunden.
Mehr erfahrenNorddeutschland räumt auf in der Biotonne. Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoffanteil in den Biotonnen. In unseren automatisierten Sortierprozessen können nicht alle Störstoffe aus dem Bioabfall restlos entfernt werden. Deshalb landen auch immer wieder Plastiktüten in dem Material, aus dem wir Bioenergie und Qualitätskompost herstellen.
Mehr erfahrenAm 20. April startete #wirfuerbio in den norddeutschen Bundesländern. Das mediale Echo vor und nach den regionalen Kick-Off-Events war stark. Zeitungen widmeten #wirfuerbio ihre Titelseiten, der NDR besuchte uns in Lübeck, Pinneberg und Rostock. Selbst die Hersteller der „kompostierbaren Plastiktüte“ hatten uns nach kurzer Zeit auf dem Radar. Wir fassen die ersten drei Kampagnenwochen zusammen.
Mehr erfahrenDer Frühling ist da: Warme Temperaturen, Sonnenschein, das Summen der Bienen und Hummeln, das Singen der Vögel, die wundervolle Blütenpracht und das liebevolle Anlegen des eigenen Gemüsegartens. Es ist Gartenzeit und für so manch‘ einen Hobbygärtner reicht die Größe der Biotonne nicht aus. Wir fassen in diesem Blogbeitrag die wichtigsten Tipps und Tricks für die Biotonne im Frühjahr zusammen.
Mehr erfahrenAm Freitag, den 20.04.2018 fällt der Startschuss für unsere überregionale Gemeinschaftskampagne #wirfuerbio – Biomüll kann mehr. Nach über einem Jahr der Vorbereitung, Diskussion, Konzeption, und Gestaltung werden endlich die Kampagnenelemente der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mehr erfahrenWir freuen uns sehr über die Unterstützung von Dr. Robert Habeck, stellv. Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Anfang des Jahres hat er die Schirmherrschaft für unsere #wirfuerbio-Kampagne übernommen hat. Vielen Dank, Herr Habeck! .
Mehr erfahrenBereits im Sommer 2017 fassten acht Abfallwirtschaften aus Schleswig-Holstein den Entschluss, gemeinsam etwas gegen die Verunreinigung des wertvollen Bioabfalls zu unternehmen. Dieser Entschluss ist der Beginn unserer gemeinschaftlichen Kampagne. Jetzt lesen, wie alles begann!
Mehr erfahrenViele Menschen denken, dass die kompostierbare Plastiktüte die Lösung für den triefenden und doch etwas unangenehm riechenden Bioabfall ist. Dem ist leider nicht so. Wir haben hier für Euch die wichtigsten Informationen zum Thema „kompostierbare Plastiktüten“ zusammengefasst.
Mehr erfahrenAnlässlich der VKU Fachtagung im September 2017 haben wir einen Promofilm zur #wirfuerbio-Kampagne produziert. Mit diesem Film richten wir uns an alle Abfallwirtschaften, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Mehr erfahren