Aktuelles
Tipps, Tricks, Wissen und mehr

Events / 14.05.2018
Viele Events. Viele Akteure. Ein Ziel. So lief der Start.
Am 20. April startete #wirfuerbio in den norddeutschen Bundesländern. Das mediale Echo vor und nach den regionalen Kick-Off-Events war stark. Zeitungen widmeten #wirfuerbio ihre Titelseiten, der NDR besuchte uns in Lübeck, Pinneberg und Rostock. Selbst die Hersteller der „kompostierbaren Plastiktüte“ hatten uns nach kurzer Zeit auf dem Radar. Wir fassen die ersten drei Kampagnenwochen zusammen.
Mehr erfahren
Events / 15.04.2018
Kick-Off #wirfuerbio
Am Freitag, den 20.04.2018 fällt der Startschuss für unsere überregionale Gemeinschaftskampagne #wirfuerbio – Biomüll kann mehr. Nach über einem Jahr der Vorbereitung, Diskussion, Konzeption, und Gestaltung werden endlich die Kampagnenelemente der Öffentlichkeit vorgestellt.
Mehr erfahren
Info / 11.04.2018
Robert Habeck ist #wirfuerbio
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung von Dr. Robert Habeck, stellv. Ministerpräsident und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Anfang des Jahres hat er die Schirmherrschaft für unsere #wirfuerbio-Kampagne übernommen hat. Vielen Dank, Herr Habeck! .
Mehr erfahren
Info / 10.04.2018
Weil viele das gleiche dachten und dann gemeinsam machten…
Bereits im Sommer 2017 fassten acht Abfallwirtschaften aus Schleswig-Holstein den Entschluss, gemeinsam etwas gegen die Verunreinigung des wertvollen Bioabfalls zu unternehmen. Dieser Entschluss ist der Beginn unserer gemeinschaftlichen Kampagne. Jetzt lesen, wie alles begann!
Mehr erfahren
Wissen / 09.03.2018
Was ist eigentlich mit Bioplastik?
Viele Menschen denken, dass die kompostierbare Plastiktüte die Lösung für den triefenden und doch etwas unangenehm riechenden Bioabfall ist. Dem ist leider nicht so. Wir haben hier für Euch die wichtigsten Informationen zum Thema „kompostierbare Plastiktüten“ zusammengefasst.
Mehr erfahren
Info / 18.01.2018
Dreharbeiten zum PROMOFILM
Anlässlich der VKU Fachtagung im September 2017 haben wir einen Promofilm zur #wirfuerbio-Kampagne produziert. Mit diesem Film richten wir uns an alle Abfallwirtschaften, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
Mehr erfahren