Kleine Sticker, große Wirkung – warum wir jetzt eine Versandpauschale einführen

Aktuelles / Info / 19. Mai 2025 / Lesedauer 2 Minuten

Unsere kostenlosen #wirfuerbio-Aufkleber sind heiß begehrt – so sehr, dass das Porto unsere Kampagnenkasse sprengt. Warum wir jetzt eine kleine Versandpauschale einführen und was das für euch bedeutet, erfahrt ihr hier.

Unsere Kampagne #wirfuerbio lebt vom Engagement der Menschen vor Ort – und von vielen kleinen, sichtbaren Zeichen. Unsere Aufkleber, die auf die richtige Nutzung der Biotonne hinweisen, sind genau solche Zeichen. Sie helfen dabei, Bewusstsein zu schaffen und Motivation zu wecken.

Wir freuen uns riesig über das riesige Interesse an unseren Stickern. Danke an alle, die schon bestellt, geklebt und mitgemacht haben – euer Support bedeutet uns viel!

Warum war der Versand bisher kostenlos?

Unsere Kampagne ist nicht gewinnorientiert. Die Materialien – also auch die Aufkleber – werden aus Beiträgen der teilnehmenden Betriebe finanziert und sind klar budgetiert. Ziel ist: so viele Menschen wie möglich erreichen, ohne große Hürden.

In letzter Zeit wurde unser Angebot jedoch auch auf Plattformen geteilt, die kostenlose Produkte sammeln – das freut uns zwar, hat aber auch dazu geführt, dass die Nachfrage sprunghaft gestiegen ist. Und leider: auch unsere Portokosten.

Um auch weiterhin möglichst vielen Menschen unsere Aufkleber zur Verfügung stellen zu können, erheben wir ab sofort eine kleine Versandpauschale. Nur so lässt sich die Aktion nachhaltig fortführen.

So viel kostet der Versand jetzt:
  • Standardversand (bis 4 Aufkleber): 0,95 €
  • Größere Mengen: Staffelung nach Gewicht – alles ganz transparent im Bestellprozess
  • Bezahlung einfach via PayPal
Aufkleber bleiben weiterhin kostenlos

Wichtig: Das Geld fließt ausschließlich in den Versand – nicht in Bürokrimskrams oder Bio-Limo. Die Sticker selbst bleiben natürlich kostenlos. Ihr helft mit jedem Aufkleber, den ihr klebt, dabei, den Bioabfall sauber zu halten und die Umwelt zu schützen.

Ihr seid #wirfuerbio – und dafür sagen wir DANKE!

  • Autor:
    Tanja Schweitzer, #wirfuerbio-Redaktion
  • Bildnachweise:
    schweitzer media gmbh