Aktuelles

Schlagwort: Tipps

Kind malt im #wirfuerbio Mal- und Rätselheft auf einem dunkelbraunen Holztisch

Aktuelles / 14.11.2024

Umweltbildung mit #wirfuerbioKids

Wir haben es wieder getan: Umweltbildung für die Kleinsten! Nach der #wirfuerbio Abfallbox und der App „Das #wirfuerbio Sortierspiel“ gibt es jetzt auch ein Mal- und Rätselheft für Kita-Kinder. Auf spielerische Weise werden die Themen Abfallvermeidung und Klimaschutz vermittelt. So wird Umweltbildung Kindersache.

Mehr erfahren
Eine Miniatur-Biotonne steht inmitten von vielen herbstlichen Blättern auf dem Boden und ein Pilz wächst aus der Tonne raus.

Wissen / 07.10.2024

Die Biotonne im Herbst

So langsam aber sicher endet der Sommer und viele Laubbäume werfen ihr Blätterkleid ab. Im Garten wird das Laub gerecht, die ersten Beete geräumt und Sträucher beschnitten. Die Gartenarbeit sorgt in den Herbstmonaten für viel Laub und Grünschnitt – woraus Biostrom und Kompost hergestellt wird. Hier sind unsere Tipps für deine Biotonne im Herbst.

Mehr erfahren
Person hält Smartphone in der Hand, das #wirfuerbio Sortierspiel wird im App-Store angezeigt, der Button „Aktualisieren“ zeigt, dass ein Update verfügbar ist.

Aktuelles / 08.08.2023

Neue Sprachen für unser Sortierspiel

Im #wirfuerbio Sortierspiel dreht sich alles um Mülltrennung: Wohin gehört ein leerer Joghurtbecher, die alte Zeitung oder die Eierschalen vom Frühstück? Ist das Bioabfall? Eine Verpackung? Oder doch eher Papier- oder Restmüll? Waschbär Leo gibt hilfreiche Tipps und begleitet die Spieler*innen durch das Spiel. Ab sofort gibt’s das Sortierspiel in fünf weiteren Sprachen.

Mehr erfahren
Mülllandschaft bei untergehender Sonne

Wissen / 30.11.2018

So produzierst Du weniger Plastikmüll im Alltag

Plastik im Bioabfall ist das große Thema von #wirfuerbio. Einkaufstasche statt Plastiktüte, weniger oder besser gar keine Wegwerfbecher und das EU-Verbot für Wegwerfartikel aus Plastik ab 2021 sind weitere Schritte in die richtige Richtung. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr im Alltag auf Plastik verzichten könnt und damit die Umwelt schützt.

Mehr erfahren