Kein Plastik in die Biotonne.

Kein Plastik in die Biotonne!
Warum weder Plastik noch „Bioplastik“ im Landkreis Nordhausen in die Biotonne darf
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins Grundwasser und in die Weltmeere gelangt und dort dem Ökosystem Schaden zufügt. Auch „kompostierbare Plastiktüten“ dürfen einen Anteil „Erdöl“ enthalten, der aber grundsätzlich biologisch abbaubar sein muss. Innerhalb des Produktionsprozesses unserer Anlagen werden auch kompostierbare Beutel nicht sicher vollständig biologisch abgebaut. Die Zersetzungszeit dieser Tüten liegt deutlich über den Produktionszeiten. Wir wollen saubere Komposterde und funktionierende Anlagen für mehr Bioenergie.
Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Biomüll kann mehr
Bioabfall ist ein wertvoller Rohstoff & wird zu Biokompost und Bioenergie.

Biokompost
Der aus Bioabfällen hergestellte Kompost stabilisiert und verbessert den Humusgehalt und die wertvollen Funktionen unserer landwirtschaftlichen Böden. Kompost hilft, die Verwendung von Torf zu ersetzen und wirkt durch seine Nährstoffe positiv auf Pflanzen und Umwelt. Die korrekte Getrenntsammlung von Bioabfällen und der Einsatz von Kompost sind zudem ein wesentlicher Faktor, wenn es um die Reduktion des CO2-Ausstoßes geht.

Bioenergie
In vielen Bioabfallbehandlungsanlagen wird aus dem Bioabfall echte Bioenergie. In einem geschlossenen Raum wird der Bioabfall luftdicht verschlossen. Hier entsteht wertvolles Biogas. Das wiederum wird als Treibstoff für Blockheizkraftwerke genutzt und so in Biostrom umgewandelt. Der Biostrom stammt damit direkt aus Ihrer Tonne und kann in Haushalten und als Treibstoff für E-Fahrzeuge verwendet werden.
Kontakt
Robert-Blum-Straße 1
99734 Nordhausen
Ansprechpartner:
Thomas Mund
03631 / 6390
t.mund@stadtwerke-nordhausen.de