Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins Grundwasser und in die Meere gelangt und dort dem Ökosystem Schaden zufügt. Auch „kompostierbare Folienbeutel“ dürfen einen Anteil „Erdöl“ enthalten, der aber grundsätzlich biologisch abbaubar sein muss. Innerhalb des Produktionsprozesses in unserer Münsteraner Biologischen Verwertungsanlage werden auch kompostierbare Beutel nicht sicher vollständig biologisch abgebaut. Die Zersetzungszeit dieser Tüten liegt deutlich über der Verweildauer in der Anlage. Wir wollen saubere Komposterde und funktionierende Anlagen für mehr Bioenergie.
Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Folienbeutel – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.
mehr erfahren