Plastiktüten benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins Grundwasser und in die Weltmeere gelangt und dort dem Ökosystem Schaden zufügt. In einer Vergärungsanlage werden die Plastiktüten zerrissen und möglichst aussortiert. Der Durchlauf der Bioabfälle dauert in der Regel drei Wochen. In dieser kurzen Zeit bauen sich auch „kompostierbare Plastiktüten“ nicht ab. Das verhindert eine hochwertige Verwertung der Bioabfälle: Plastikschnipsel gehen durch die Vergärung und finden sich im Gärrest wieder, welcher nach kurzer Fertigkompostierung als Bodenverbesserer eingesetzt wird.
Machen Sie mit – trennen Sie sich von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten! Für hochwertigen Kompost und eine höhere Energieausbeute.
mehr erfahren